Der richtige Weg für das Konformitätsbewertungsverfahren richtet sich nach der gültigen Rechtsgrundlage für Medizinprodukte. Derzeit sind zwei EU-Regularien in Kraft, da bis zum Geltungsbeginn der neuen Medizinprodukteverordnung der EU eine Übergangszeit gilt. Einschließlich des 25. Mai 2021 ist noch die Medizinprodukterichtlinie der EU 93/42/EWG anwendbar. Über diesen Zeitpunkt hinaus können zertifizierte und registrierte Medizinprodukte noch 4 Jahre verkauft werden, ohne dass der Hersteller einschlägige Änderungen vornehmen darf.

Mit dem Stichtag 26. Mai 2021 gilt dann die europäische Verordnung über Medizinprodukte (MDR) 2017/745 und 2017/746 für In-vitro Diagnostika. Ist eine Benannte Stelle bereits für die Zertifizierungsverfahren nach MDR notifiziert und besteht zwischen dieser und einem Hersteller ein Vertragsverhältnis, kann eine Zertifizierung nach der Medizinprodukteverordnung erfolgen. Demnach können Hersteller aktuell zwischen zwei europäischen Rechtsgrundlagen die Konformitätsbewertung durchführen.

Allerdings weichen die essentiellen Anforderungen nicht signifikant voneinander ab. Die zu erfüllenden Anforderungen werden in der MDD als Grundlegende Anforderungen (Anhang I) bezeichnet, während die MDR diese als Grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen beschreibt (vgl. Anhang I). Jeder Hersteller von Medizinprodukten muss diese erfüllen! Welche Aspekte darüber hinaus zu berücksichtigen sind, bestimmt das jeweilige Konformitätsbewertungsverfahren (MDD Anhänge II-VI; MDR: Anhänge IX-XI). Die Wahl für das geeignete Verfahren ist abhängig von der Klassifizierung des Medizinprodukts. Die folgende Abbildung zeigt welche Möglichkeiten sich für Medizinprodukte-Hersteller bieten.

Nach einem erfolgreichem Konformitätsbewertungsverfahren, kann der Hersteller eine Konformitätserklärung ausstellen und eine CE-Kennzeichnung gemäß Anhang XII (MDD) oder Anhang V (MDR) auf seinem Produkt aufbringen. Bei zusammen verpackten "Systemen“ und "Behandlungseinheiten (BE)“ kann eine strategisch kombinierte und dokumentierte Set-Kombination der einzelnen Komponenten die Konformitätsbewertung für das komplette Set erleichtern.

Möchten Sie das richtige Konformitätsbewertungsverfahren für Ihr Medizinprodukt finden, dann kontaktieren Sie uns! Wir unterstützten Sie gerne!

Nach Wunsch begleiten wir Sie bei der gesamten Zertifizierung. Sie geben das Tempo und die Art der Zusammenarbeit vor!

Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr