Unsere Leistungen für Medizinprodukte

Abgren­zungs- und Klassifizierungsgutachten

Arznei­mittel und Medi­zin­pro­dukte sind über unter­schied­liche euro­päi­sche Rahmen­werke regu­liert. Die Richt­linie 2001/83/EC (MPD) stellt das Vorga­be­do­ku­ment für die Arznei­mit­tel­zu­las­sung während die Verord­nung (EU) 2017/745 (MDR) für Medi­zin­pro­dukte die regu­la­to­ri­schen Grund­lagen beschreibt. Bei soge­nannten Border­line-Produkten ist von vorn­herein nicht deut­lich erkennbar unter welchen regu­la­to­ri­schen Rahmen sie fallen. Darüber hinaus gibt es Kombi­na­ti­ons­pro­dukte, die sowohl Anfor­de­rungen der MDR als auch solche der MPD erfüllen müssen. Es gilt hier zu klären, welches Vorga­be­do­ku­ment maßgeb­lich für eine Zulas­sung oder Zerti­fi­zie­rung ist und wie das entspre­chende Produkt quali­fi­ziert werden kann.

Profi­tieren Sie von unserer umfang­rei­chen Erfah­rung im Medi­zin­pro­dukte- und Arznei­mit­tel­be­reich: Wir unter­stützen Sie bei der Entschei­dungs­fin­dung in Abgren­zungs­fragen für Ihr Produkt und bei der Erstel­lung von Abgren­zungs­gut­achten zur Vorlage bei Behörden oder benannten Stellen.

Tech­ni­sche Dokumentation

Diese Produkt­akte enthält nach Anhang II und III der MDR alle tech­ni­schen Daten zum Medi­zin­pro­dukt: Die präkli­ni­schen und klini­schen Tests, die Infor­ma­tionen zum bestim­mungs­ge­mäßen Gebrauch sowie eine Doku­men­ta­tion der Herstel­lung und Entwick­lung. Wir erstellen und aktua­li­sieren Ihre tech­ni­sche Doku­men­ta­tion, führen Gap-Analysen durch und helfen Ihnen mit unserer umfang­rei­chen Erfah­rung, die regu­la­to­ri­schen Vorgaben zu erfüllen.

Biolo­gi­sche Sicherheit

Die Bewer­tung der biolo­gi­schen Sicher­heit ist ein zentraler Punkt der Grund­le­genden Sicher­heits- und Leis­tungs­an­for­de­rungen (GSLA) nach Anhang I der MDR. Neben den Ergeb­nissen der Biokom­pa­ti­bi­li­täts­prü­fung können hierfür auch Daten und Test­ergeb­nisse aus Lite­ratur oder klini­scher Anwen­dung heran­ge­zogen werden.

Wir unter­stützen Sie bei der Erstel­lung biolo­gi­scher Bewer­tungs­pläne zur Stra­te­gie­fin­dung, führen Lite­ra­tur­re­cher­chen und toxi­ko­lo­gi­sche Berech­nungen durch und doku­men­tieren alle rele­vanten Daten zur Biokom­pa­ti­bi­lität im Bericht zur biolo­gi­schen Sicherheit.

Risi­ko­ana­lyse

Die Risi­ko­ana­lyse iden­ti­fi­ziert Gefähr­dungen und ermög­licht eine Einschät­zung des Risikos basie­rend auf zur Verfü­gung stehenden Infor­ma­tionen und vernünf­ti­ger­weise vorher­seh­baren Szena­rien. Nicht nur tech­ni­sche Aspekte, auch biolo­gi­sche, klini­sche und durch Anwen­dungs­fehler bedingte Gefähr­dungen fließen in die Analyse mit ein.

Für eine erfolg­reiche Entwick­lung und Zerti­fi­zie­rung Ihres Medi­zin­pro­dukts – insbe­son­dere mit Blick auf die biolo­gi­sche und klini­sche Sicher­heit – erstellen wir ein fundiertes Risi­ko­ma­nage­ment nach EN ISO 14971 zur Erfül­lung der Anfor­de­rungen der MDR. Diese gehen mit der Gewähr­leis­tung der Sicher­heit von Pati­enten, Anwen­dern und Dritten einher.

Klini­sche Bewertung

Die klini­sche Leis­tungs­fä­hig­keit, die Sicher­heit und der klini­sche Nutzen eines Medi­zin­pro­duktes wird über Lite­ra­tur­daten oder mit eigenen klini­schen Prüfungen belegt. Wir beraten Sie gerne, welcher Weg für Ihr Produkt möglich, plau­sibel oder notwendig ist und stimmen das Vorgehen mit Ihnen ab. Unsere Experten führen umfas­sende Lite­ra­tur­re­cher­chen durch und erstellen für Sie sowohl die klini­sche Bewer­tung und den klini­schen Bewer­tungs­plan als auch Studi­en­kon­zepte für klini­sche Prüfungen – PMCF-Studien inklusive.

Post-market clinical follow-up (PMCF) Studienpläne

Der Nach­weis von Sicher­heit und Leis­tung eines Medi­zin­pro­duktes erfolgt primär über die Durch­füh­rung von Studien, Regis­tern, oder Anwen­der­be­fra­gungen von bereits zerti­fi­zierten Medi­zin­pro­dukten. Diese pro-aktiven PMCF-Maßnahmen müssen entspre­chend aktu­eller Guid­ance-Doku­mente und regu­la­to­ri­scher Anfor­de­rungen geplant werden. Wir unter­stützen Sie bei der Erstel­lung von PMCF-Plänen und korre­spon­die­renden Studienplänen.

Beglei­tung der Zertifizierung

Auf Wunsch über­nehmen wir die folgenden Tätig­keiten für eine erfolg­reiche Zerti­fi­zie­rung Ihres Projekts:

• Kontakt­auf­nahme zu benannten Stellen
• Vorbe­rei­tung und Durch­füh­rung eines wissen­schaft­li­chen Beratungsgespräches
• Beglei­tung der Zertifizierung
• Prüfung, Opti­mie­rung und Erstel­lung Ihrer Dokumentation
• Entwick­lung Ihres Produktes

Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr